6 wichtige Erkenntnisse aus Karol Gs Netflix-Dokumentation „ <i>Tomorrow Was Beautiful“</i>

Sprache auswählen

German

Down Icon

Land auswählen

Netherlands

Down Icon

6 wichtige Erkenntnisse aus Karol Gs Netflix-Dokumentation „ <i>Tomorrow Was Beautiful“</i>

6 wichtige Erkenntnisse aus Karol Gs Netflix-Dokumentation „ <i>Tomorrow Was Beautiful“</i>
Vorschau auf Karol G zu „Tusa“-Text und Zusammenarbeit mit Shakira und Bad Bunny | Life in Lyrics | ELLE

Karol G präsentiert sich in ihrer neuen Netflix-Dokumentation „Karol G: Tomorrow Was Beautiful“ , die heute Premiere feierte, auf erfrischende Weise. Der Film begleitet die rekordbrechende kolumbianische Sängerin (sie war die erste Künstlerin, deren spanischsprachige Platte die Billboard 200- Charts anführte) beim Start ihrer ambitionierten „Mañana Será Bonito“-Tournee 2023. Es war die erste globale Stadiontournee einer Latina-Künstlerin und ein gewaltiges Unterfangen für Karol G, von dem viele nicht glaubten, dass sie es schaffen würde.

Mañana Será Bonito wurde ein Riesenhit. Es belegte Platz 11 auf der Billboard- Liste der Konzerttourneen 2023 und über 20 Shows, 925.000 verkaufte Tickets und ein Bruttoumsatz von 155,3 Millionen US-Dollar. „Tomorrow Was Beautiful “, bei dem Cristina Costantini Regie führte, bietet einen Blick hinter die Kulissen der Tour und gibt Einblicke in ihre Musikkarriere.

Nachfolgend einige der wichtigsten Erkenntnisse.

Person, die einen Kapuzenpullover in einem Konzertsaal trägt
Mit freundlicher Genehmigung von Netflix
Sie verliebte sich auf einer Tour.

Der kolumbianische Künstler Feid, einer von Karols Lieblingskünstlern, eröffnete ihre Tour. Die beiden freundeten sich schnell an und wurden bald ein Paar. „Ohne es zu merken, schrieb ich schon wieder Liebeslieder über das Glück“, sagt sie im Dokumentarfilm.

Das Leben mit einem gesundheitlichen Problem hat dazu geführt, dass sie ihren Körper zunehmend genauer unter die Lupe nimmt.

Karol wird täglich wegen eines Hormonproblems behandelt, das ihren Insulinspiegel beeinflusst. Dadurch schwankt ihr Gewicht, was heftige Kritik hervorruft. „Heute wache ich mit einem Sixpack und dürr auf, morgen wache ich mit aufgeblähtem Bauch auf, und ich habe keinen Einfluss darauf“, sagt sie.

Als Frau hatte sie es im Latin-Urban-Genre schwer.

Der Film zeigt Karol im Gespräch mit einem Interviewer über die Schwierigkeiten, die sie als eine der wenigen Frauen in Reggaeton/Latin Urban Music. „Ich habe mit allen Jungs angefangen, die ich kannte, aber natürlich hat es etwas gedauert, weil ich eine Frau in einem männerdominierten Genre war“, erklärt sie. „Es gab nicht viele Frauen. Allein die Tatsache, eine Frau zu sein, war ein riesiger Nachteil für meine Karriere.“

eine Frau in einem Aufnahmestudio
Mit freundlicher Genehmigung von Netflix
Sie stritt sich mit ihrem Team darüber, ihr Lied „Bichota“ zu nennen.

Karol wollte 2021 ihren Song (und später auch ihre Tour) unbedingt „Bichota“ nennen. Sie mochte es, dass es ein Begriff für eine starke, selbstbewusste Frau war. Ihr Team machte sich Sorgen über mögliche negative Konnotationen, die mit dem Begriff verbunden waren. Karol kämpfte leidenschaftlich dafür, ihn beizubehalten. „Mein Team beharrte ständig darauf: ‚Nein, der Song darf nicht so heißen. Du würdest schlecht dastehen. Die Leute würden dich ablehnen. Der Text ist zu explizit.‘ Und ich dachte mir: ‚Ich gehe das Risiko ein‘“, sagte sie. Ihr Song machte den Begriff schließlich populär, der heute stark mit ihr in Verbindung gebracht wird.

Sie wurde von ihrem ehemaligen Manager sexuell belästigt.

Mit 16 Jahren zog Karol ohne ihre Familie nach Bogotá, um sich ganz auf ihre Musik zu konzentrieren. Sie begann mit einem Manager zusammenzuarbeiten, der ihr sehr imponierte und ihre Karriere unbedingt fördern wollte. Kurz vor ihrem 16. Geburtstag lud er sie zu einer Geburtstagsparty ein, die er zu ihrem Geburtstag geplant hatte. Während der Party stand er neben ihr und sagte ihr, dass er an einer romantischen Beziehung mit ihr interessiert sei. „Ich war 16 Jahre alt. Und ich bin mir sicher, er war damals 45 oder 50“, sagt sie, bevor sie zugibt, wie unwohl sie sich dabei fühlt, vor der Kamera darüber zu sprechen.

Der Manager sagte Karol, dass es Konsequenzen für ihre Karriere haben würde, wenn sie seine Gefühle nicht erwiderte. Karol war untröstlich und teilte ihren Eltern mit, dass sie keine Musik mehr machen wolle, ohne zu erklären, was passiert war. Sie waren sehr aufgebracht, und eine Zeit lang sprach Karol nicht mit ihrem Vater. Sie zog für einige Zeit zu ihrer Tante, um in New York zu studieren. Sie litt unter schweren Depressionen und suchte zum ersten Mal einen Psychiater auf. Als sie ihrer Familie erzählte, dass sie wieder Musik machen wollte, verschuldeten sich diese, um sie aus dem Vertrag mit ihrem Manager herauszuholen.

eine Frau mit langen Haaren spielt Schlagzeug
Mit freundlicher Genehmigung von Netflix
Sie hat keine Angst vor dem Tod.

„Ich habe das Gefühl, jung zu sterben, deshalb macht mir der Tod keine große Angst“, sagt Karol in der Dokumentation. Jedes Mal, wenn sie Musik macht, informiert sie ihren Produzenten darüber und sagt ihm, dass er dafür sorgen soll, dass ihre Musik gehört wird, falls sie unerwartet stirbt, wie ihr Idol Selena Quintanilla.

Im Jahr 2024 erlebte sie eine lebensbedrohliche Situation, als sich das Privatflugzeug, in dem sie flog, mit Rauch füllte und in Van Nuys, Kalifornien, notlanden musste. Besonders furchtbar war, dass Karol mit ihrer Mutter, ihrem Vater, ihrer Schwester und ihrer einjährigen Nichte flog.

elle

elle

Ähnliche Nachrichten

Alle News
Animated ArrowAnimated ArrowAnimated Arrow